01-14-2020, 09:32 PM
Huhu Meganchen
Ich bin beim Durchlesen eben auf etwas gestoßen bei mir selbst... Da wir die ganze Zeit das lächerliche Nikotin am Wickel haben, befragte ich meine Zellen, ob mir die Sachlage zu Nikotin jemals bewusst war zu Zeiten der Tabakfluppen :-D Jaein, es hat mich nicht wirklich interessiert. Das ist dieses typische "Mein Körper, meine Gesundheit, mein Wille, Rest wurscht" Tatsächlich hat das genauere Nachdenken darüber erst mit dem Kauf der E-Fluppe begonnen.
Was bekommt man im Shop erzählt beim Einstiegstalk? "...würde mit x mg starten und dann kann man es nach und nach runterschrauben." Mit anderen Worten wurde mir da erst der Floh ins Ohr gesetzt, dass man Nikotin entwöhnen kann, was, wie wir inzwischen wissen, völliger Schwachsinn ist. Du kennst ja meine Geschichte in etwa. Ich hab gewechselt, weil der Husten mich zu sehr quälte.
Mein ganz großes Thema war die Namensgebung... E-Zigarette... joa, also dampf ich nu, anstatt diese blöden Hustenbringer zu Rauchen. Dieser Gedanke wird ja geradezu befeuert in sämtlichen Gruppen... "Sag noch einmal Rauchen..." usw... wir kennen das. Also blieb ich beim Dampfen, da schließlich Dampf erzeugt wird. Logisches Denken in dem Moment. Also störte mich der Name E-Zigarette erst recht. Alles andere war mir völlig Banana.
Dann kamst Du irgendwann ums Eck, um mir häppchenweise etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Das "häppchenweise" war im Nachhinein gesehen genau richtig. Was "da draußen" an Manipulationen abgeht, begreift ja kein normal gebräuchlicher Hausverstand. Jede neue Erkenntnis zur menschlichen Psyche wird DIREKT "negativ" umgesetzt von Denkfabriken ("Think Tanks"), um die Manipulationsmethoden zu verfeinern. Und da sind wir noch nichtmal bei der Tiefenindoktrination, die spätestens am Ende einer KiTa beginnt.
Aber um bei der Raucherei zu bleiben... da muss man aus der Sprache wirklich wieder eine Wissenschaft machen. Dabei half beispielsweise Rainer Mausfeld, der die Umdeutung diverser Begriffe beschrieb. Damit einher geht zumeist der Bezug zu etwas Geächtetem (Verklammerung). Im Falle der E-Zigarette wäre es dann wohl umgekehrt... Rauchen = geächtet = neuer Begriff = Dampfen. Spätestens wenn man sich dann jedoch mit Psychologie genauer befasst, wird einem sehr schnell klar, dass diese Namensgebung völliger Humbug ist. Rauchen = Zigarette zum Mund führen, dran ziehen, Wolke auspusten, fertig.
Da aber sonst kaum jemand um diese diversen Hintergründe weiß (Desinformation = Manipulation), beharren sie darauf, dass wir Nutzer tabakloser Zigaretten Dampfer sind, da die E-Fluppe eben Dampf produziert. Damit macht man sich allerdings das Problem, dass man im Umkehrschluss damit sagt, dass die E-Zigarette ein Rauchentwöhnungsmittel ist. Mit dieser Aussage setzt man die E-Kippe mit Nicorette und Co gleich usw. Steht ja alles weiter oben.
Und so einfach begründet es sich, dass wir für die tabaklose Zigarette keine Deklarierungspflicht benötigen:
- es ist ein Genussmittel und das muss nicht gesund sein
- wir sind mündige Bürger, die über sich selbst bestimmen dürfen müssen
- wir akzeptieren täglich tödliche Risiken, indem wir aus dem Haus gehen... so what?
Diese ganze schrottige Regulierungswut kommt schlichtweg daher, was oben geschrieben steht: wir übernehmen bereitgestellte Informationen, ob die nun stimmen oder nicht. Dann kommt wieder die Psyche mit ins Spiel, das unterschiedliche Denken eines jeden Einzelnen usw. und peng, haben wir keine Zigarette mehr vor uns, sondern ein Entwöhnungsmittel, das wir sicher haben wollen etcpp... obwohl es Blödsinn ist.
Was Du meinst mit vom Glauben abfallen, das bezieht sich ja eher auf unsere Geschichte allgemein. Dagegen ist unsere E-Fluppe ja ein Waisenknabe :-D aber ein wirkungsvoller
Ich bin beim Durchlesen eben auf etwas gestoßen bei mir selbst... Da wir die ganze Zeit das lächerliche Nikotin am Wickel haben, befragte ich meine Zellen, ob mir die Sachlage zu Nikotin jemals bewusst war zu Zeiten der Tabakfluppen :-D Jaein, es hat mich nicht wirklich interessiert. Das ist dieses typische "Mein Körper, meine Gesundheit, mein Wille, Rest wurscht" Tatsächlich hat das genauere Nachdenken darüber erst mit dem Kauf der E-Fluppe begonnen.
Was bekommt man im Shop erzählt beim Einstiegstalk? "...würde mit x mg starten und dann kann man es nach und nach runterschrauben." Mit anderen Worten wurde mir da erst der Floh ins Ohr gesetzt, dass man Nikotin entwöhnen kann, was, wie wir inzwischen wissen, völliger Schwachsinn ist. Du kennst ja meine Geschichte in etwa. Ich hab gewechselt, weil der Husten mich zu sehr quälte.
Mein ganz großes Thema war die Namensgebung... E-Zigarette... joa, also dampf ich nu, anstatt diese blöden Hustenbringer zu Rauchen. Dieser Gedanke wird ja geradezu befeuert in sämtlichen Gruppen... "Sag noch einmal Rauchen..." usw... wir kennen das. Also blieb ich beim Dampfen, da schließlich Dampf erzeugt wird. Logisches Denken in dem Moment. Also störte mich der Name E-Zigarette erst recht. Alles andere war mir völlig Banana.
Dann kamst Du irgendwann ums Eck, um mir häppchenweise etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Das "häppchenweise" war im Nachhinein gesehen genau richtig. Was "da draußen" an Manipulationen abgeht, begreift ja kein normal gebräuchlicher Hausverstand. Jede neue Erkenntnis zur menschlichen Psyche wird DIREKT "negativ" umgesetzt von Denkfabriken ("Think Tanks"), um die Manipulationsmethoden zu verfeinern. Und da sind wir noch nichtmal bei der Tiefenindoktrination, die spätestens am Ende einer KiTa beginnt.
Aber um bei der Raucherei zu bleiben... da muss man aus der Sprache wirklich wieder eine Wissenschaft machen. Dabei half beispielsweise Rainer Mausfeld, der die Umdeutung diverser Begriffe beschrieb. Damit einher geht zumeist der Bezug zu etwas Geächtetem (Verklammerung). Im Falle der E-Zigarette wäre es dann wohl umgekehrt... Rauchen = geächtet = neuer Begriff = Dampfen. Spätestens wenn man sich dann jedoch mit Psychologie genauer befasst, wird einem sehr schnell klar, dass diese Namensgebung völliger Humbug ist. Rauchen = Zigarette zum Mund führen, dran ziehen, Wolke auspusten, fertig.
Da aber sonst kaum jemand um diese diversen Hintergründe weiß (Desinformation = Manipulation), beharren sie darauf, dass wir Nutzer tabakloser Zigaretten Dampfer sind, da die E-Fluppe eben Dampf produziert. Damit macht man sich allerdings das Problem, dass man im Umkehrschluss damit sagt, dass die E-Zigarette ein Rauchentwöhnungsmittel ist. Mit dieser Aussage setzt man die E-Kippe mit Nicorette und Co gleich usw. Steht ja alles weiter oben.
Und so einfach begründet es sich, dass wir für die tabaklose Zigarette keine Deklarierungspflicht benötigen:
- es ist ein Genussmittel und das muss nicht gesund sein
- wir sind mündige Bürger, die über sich selbst bestimmen dürfen müssen
- wir akzeptieren täglich tödliche Risiken, indem wir aus dem Haus gehen... so what?
Diese ganze schrottige Regulierungswut kommt schlichtweg daher, was oben geschrieben steht: wir übernehmen bereitgestellte Informationen, ob die nun stimmen oder nicht. Dann kommt wieder die Psyche mit ins Spiel, das unterschiedliche Denken eines jeden Einzelnen usw. und peng, haben wir keine Zigarette mehr vor uns, sondern ein Entwöhnungsmittel, das wir sicher haben wollen etcpp... obwohl es Blödsinn ist.
Was Du meinst mit vom Glauben abfallen, das bezieht sich ja eher auf unsere Geschichte allgemein. Dagegen ist unsere E-Fluppe ja ein Waisenknabe :-D aber ein wirkungsvoller